Das Geschenk des Lächelns
"Es kostet nichts und bewirkt soviel. Es bereichert den, der es erhält, ohne den arm zu machen, der es gibt.
Es dauert nur einen Augenblick, aber die Erinnerung daran ist manchmal unauslöschbar.
Ein Lächeln bedeutet Ruhe für ein erschöpftes Wesen, Ermutigung für eine niedergeschlagene Seele, Trost für ein trauerndes Herz.
Und wenn man dir das Lächeln, das du verdienst, verweigert, dann sei großzügig, schenke das deine.
In der Tat hat niemand ein Lächeln so nötig, wie der, der selbst keines zu geben vermag.
Je lauter unsere heutige Welt wird, je tiefer scheint Gott zu schweigen.
Schweigen ist die Sprache der Ewigkeit; Lärm geht vorüber."
Gertrud von le Fort (1876 – 1971)
| Gertrud von le Fort lädt uns ein, Menschen mit unserem Lächeln zu beschenken. Gemeint ist nicht ein permanentes „Keep smiling“. Die Menschen spüren, ob unser Lächeln persönlich gemeint ist oder ob es nur Maske ist.
Der Benediktinerpater Anselm Grün formuliert es wie folgt: "Lächeln verschafft anderen eine Ruhepause. Lächeln heilt die Wunden der Traurigkeit. Lächeln schafft Beziehung. Ich gebe zu verstehen: Es ist gut, dass du da bist. Ich freue mich über dich. Lächeln ist eine Bestätigung des anderen. Es will ihm sagen: Du musst vor mir nichts leisten. Es genügt, dass du einfach da bist. Ich wünsche dir mit meinem Lächeln, dass du einverstanden bist mit deinem Leben. Ich bin einverstanden mit dir. Ich sehe dich und ich mag dich."
|
Es grüßt Sie mit einem Lächeln im Gesicht Ihr Bruno Koppitz Kurseelsorger
|
|
Heilige Messen und Veranstaltungen im Überblick
Die Termine der Heiligen Messen und Veranstaltungen werden im nachstehenden elektronischen Kalender angezeigt. Dazu aktivieren Sie bitte bei den Cookie-Einstellungen "Drittanbieter-Inhalte".
Nähere Informationen erhalten Sie durch Anklicken des jeweiligen Termins
KIRCHEN – ein – TRITT !
ja, Sie haben richtig gelesen, Kircheneintritt soll heute mein Thema sein. Denn ich freue mich, dass ich vor kurzem in Oberstdorf zwei Frauen wieder in die Kirche aufnehmen durfte. Die zwei Frauen kennen sich nicht. Jede hat ihren ganz eigenen Lebensweg und persönliche Gründe, warum sie „ausgetreten“ sind. Bei beiden war eine Hürde zu nehmen, bis sie sich trauten, mich anzusprechen und mir ihr Anliegen zu sagen.[weiterlesen ...]
| Die Gesellschaft Jesu ("Jesuiten") veröffentlichen jede Woche einen kurzen Beitrag, der von ganz alltäglichen Erfahrungen ausgeht und die Verbindung zum Glauben herzustellen sucht. Ein guter Impuls für die Erholung des Geistes - eine empfehlenswerte Lektüre! Klicken Sie auf "Update Seele" |