Willkommen bei der Gäste- und Kurseelsorge in Oberstdorf

Erholung für Körper und Geist

Fastenzeit

 

 

Was verbinden Sie mit Aschermittwoch? Fischessen? Geldbeutelwaschen nach dem Ende des Faschings, des Karnevals? Für mich ist es der bewusste Beginn der Fastenzeit. Die Fastenzeit ist eine besondere Zeit der inneren Einkehr und Besinnung. In der katholischen Tradition erinnert sie uns an die 40 Tage, die Jesus in der Wüste verbracht hat, eine Zeit des Fastens, der Versuchungen, aber auch der intensiven Nähe zu Gott. Sie lädt uns ein, innezuhalten, Verzicht zu üben und Platz zu schaffen für das Wesentliche.

Für jeden Einzelnen birgt die Fastenzeit eine Chance: Sie ist ein Weg, alte Muster zu durchbrechen, Gott im Alltag neu zu entdecken und innerlich aufzutanken. Ob durch Verzicht auf Konsum, intensiveres Gebet oder den bewussten Umgang mit Mitmenschen – die Fastenzeit öffnet Türen zu einem bewussteren, erfüllteren Leben und macht uns bereit, die Freude der Auferstehung an Ostern in ihrer ganzen Fülle zu feiern.

Vielleicht ist diese Zeit auch eine Einladung, sich selbst mit Gottes Augen zu betrachten und zu erkennen: Der Weg der Umkehr ist immer ein Weg der Hoffnung.

One minute homily - Wochenimpuls

In einer Minute bringen Jesuiten das Tagesevangelium an Sonn- und kirchlichen Feiertagen auf den Punkt. In verständlicher Sprache übersetzen sie in den kurzen Videoclips die Botschaft des biblischen Textes in die alltägliche Lebenswelt und geben einen Impuls für die neue Woche.- sehenswert!

Mit herzlichen Grüßen
Bruno Koppitz, Kurseelsorger und das Team der Kurseelsorge

 

Heilige Messen und Veranstaltungen im Überblick

Die Termine der Heiligen Messen und Veranstaltungen werden im nachstehenden elektronischen Kalender angezeigt. Dazu aktivieren Sie bitte bei den Cookie-Einstellungen "Drittanbieter-Inhalte".

Nähere Informationen erhalten Sie durch Anklicken des jeweiligen Termins 

 







Mittagsläuten St. Johann Baptist, Oberstdorf

Seit 1949 veröffentlicht der Bayerische Rundfunk in der Sendereihe "Zwölfuhrläuten" jeden Sonntag einen Beitrag über das Mittagsgeläut einer Kirche oder Kapelle. Am 31. Januar 2023 wurde das Läuten und die Historie der Pfarrkirche St. Johannes Baptist präsentiert. Den Beitrag "Zwölfuhrläuten - Oberstdorf in Schwaben" von Christian Jungwirth, Bayerischer Rundfunk, datiert auf den 31. Dezember 2023, können Sie durch Anklicken der Überschrift oder des Bildes nachlesen oder anhören.

KIRCHEN – ein – TRITT !

ja, Sie haben richtig gelesen, Kircheneintritt soll heute mein Thema sein. Denn ich freue mich, dass ich vor kurzem in Oberstdorf zwei Frauen wieder in die Kirche aufnehmen durfte. Die zwei Frauen kennen sich nicht. Jede hat ihren ganz eigenen Lebensweg und persönliche Gründe, warum sie „ausgetreten“ sind. Bei beiden war eine Hürde zu nehmen, bis sie sich trauten, mich anzusprechen und mir ihr Anliegen zu sagen.[weiterlesen ...]



E-Mail
Anruf
Karte
Infos